Elvira Sandkühler

Achtsamkeit und Mitgefühl

  • Aktuelle Termine
  • 2024
  • 2025
  • MSC-Kurs
  • Seminarreise Spanien
    • Yoga
  • Schulungen
    • Trauer
    • Trauerwegbegleitung
    • Sterbebegleitung
  • Kostenlose Angebote
  • Achtsamkeit
  • Mitgefühl
  • Stressbewältigung
  • Über mich
    • Referenzen
  • Kooperationen
  • Kontakt

Über mich

Elvira Sandkühler

Jahrgang 1962
Mutter und Großmutter

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Erzieherin (Jugendarbeit, Auslandsindividualpädagogik)
  • Ausgebildete Yogalehrerin und Geburtsvorbereiterin
  • Ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin gemäß BAG-Trauerbegleitung
  • Dozentin für achtsame Trauer- und Sterbebegleitung
  • Zertifizierte MBSR Achtsamkeitstrainerin n. Jon Kabat-Zinn, Institut für Achtsamkeit, Dr.Linda Lehrhaupt
  • Zertifizierte MBCL Trainerin, Institut für Achtsamkeit, Dr.Linda Lehrhaupt
  • Aufbau und Leitung der Trauerwegbegleitung des Ev. Diakoniewerkes Königin Elisabeth in Berlin
  • Zertifiziert in Palliative Care für psychosoziale und therapeutische Berufsgruppen, Akademie für Palliativmedizin, Bonn
  • zertifiziert in MSC (mindful self-compassion) Trained Teacher

Weiterbildungen

  • Zertifizierte theaterpädagogische Spielleiterin
  • Weiterbildung in Kinderyoga
  • Weiterbildung in Yoga für Menschen im höheren Lebensalter
  • zurzeit in Weiterbildung zum MSC Certified Teacher

Erfahrungen

  • Unterrichtserfahrung in Yoga, Meditation und Tiefenentspannung seit 1995
  • Eigene Meditationspraxis seit 1995
  • Eigene Achtsamkeitspraxis und liebende Güte Meditation seit 2000
  • Yoga für Schwangere, Yoga für Mütter und Babys seit 1995
  • Langjährige Anleitung von themenzentrierten Eltern-Kind-Gruppen
  • Einzelfallbetreuung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
  • 5 Jahre Betreutes Jugendwohnen
  • 5 Jahre Auslandsindividualpädagogik als Mitarbeiterin der freien Jugendhilfe
  • Leitende Koordinatorin für Trauerarbeit des Evangelischen Diakoniewerkes Königin Elisabeth seit 2008
  • Begleitung und Beratung von trauernden Menschen
  • Dozentin für „Achtsame Trauerwegbegleiter/innen im Ehrenamt“
  • Entwicklung eigener Curriculas in Zusammenarbeit mit vernetzen Kollegen/innen
  • Begleitung und Beratung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Trauer- und Sterbebegleitung
  • Dozentin für Achtsame Trauer- und Sterbebegleitung für hauptamtliche Mitarbeiter/innen aus Seniorenheimen, Hospizen, Krankenhäusern
  • Anleitung von Trauergruppen
  • Beratung für den Aufbau von Trauercafes und Trauergruppen
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Mitgefühl für trauernde Menschen in Einzelbegleitung und in Gruppen
  • Anleitung von Ritualen rund um das Leben, den Tod und die Trauer
  • Vorträge zu Themen rund um das Thema Trauer und Umgang mit Trauernden und Sterbenden
  • Vorträge zu Themen Achtsamkeit und Mitgefühl in Lebenskrisen und in Trauerprozessen

Mitgliedschaften

  • Mitglied im MBSR-MBCT Verband

Ich nehme regelmäßige Supervisionen für folgende Bereiche in Anspruch:

  • Einzelbegleitung und Beratung von Trauernden
  • Führung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen
  • Reflexion der eigenen Dozententätigkeit
  • Reflexion der eigenen Meditationspraxis
  • Reflexion der Achtsamkeitspraxis in Einzelbegleitung und in Gruppen

Der regelmäßige fachliche Austausch mit Kolleginnen findet in Form von Intervisionen und gemeinsamen Projekten statt.

Elvira Sandkühler · Berlin · Tel: 01639607358 · E-MailDatenschutz

Copyright © 2025 · Elvira on Genesis Framework · WordPress · Anmelden