Elvira Sandkühler

Achtsamkeit und Mitgefühl

  • Aktuelle Termine
  • 2024
  • 2025
  • MSC-Kurs
  • Seminarreise Spanien
    • Yoga
  • Schulungen
    • Trauer
    • Trauerwegbegleitung
    • Sterbebegleitung
  • Kostenlose Angebote
  • Achtsamkeit
  • Mitgefühl
  • Stressbewältigung
  • Über mich
    • Referenzen
  • Kooperationen
  • Kontakt

2024

Sa., 24.02.2024 bis So., 25.02.2024 10-17 Uhr / 10-15 Uhr

Wochenend- Retreat zum Thema Vergebung Mit Xiaoqing Xu und Elvira Sandkühler

Ort: Quelle des Mitgefühls, Heidenheimerstr.27, 13467 Berlin- Hermsdorf

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam tiefer zu lauschen und dem Thema der Vergebung nachzuspüren.
Verzeihen ist grundlegend für das menschliche Miteinander. Brauchen wir dazu ein Gegenüber und was ist für mich die Grenze des Verzeihbaren?
„Vergebung bedeutet, den Wunsch nach einer besseren Vergangenheit loszulassen.“ Was kann ich loslassen, um mir und anderen vergeben zu können?
Diese und andere Fragen stellen wir uns, wenn das Thema „Vergebung“ berührt wird.
An diesem Wochenende schenken wir uns die Zeit und nähern uns dem Thema mit unserer Intersein Praxis und Fragen und Ritualen von Desmond Tutu.

Übernachtung für Teilnehmende von außerhalb möglich.
Wir bitten um vegane Speisen für unser gemeinsames Mittagsbuffet.
Anmeldungen bis 20.02.2024
Kosten für das Retreat: 50-200€ nach Selbsteinschätzung

Do., 20.06.2024 9:00 bis 15:00 Uhr

Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstfürsorge für Begleiter*innen von Krisen-, Trauer- und Sterbeprozessen

Zielgruppe: Pädagogen*innen, psychosoziale Fachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Einzelfallhelfer*innen, Familienbegleiter*innen, Ehrenamtliche und Interessierte

Link zur Anmeldung über die Björn-Schulz-Stiftung folgt

Fr., 01.11.2024 von 19.00 - 20:30 Uhr online (Zoom)

„Mitgefühl und Achtsamkeit in Zeiten von Trauer“

Ein kostenloses Angebot im Rahmen des MSC-Achtsamkeitsmonats

Elvira Sandkühler und Mirjam Luthe

In Zeiten von Trauer brauchen wir häufig viel Geduld und Liebe, um mit all dem sein zu können, was uns bewegt.

Wir möchten an diesem Abend miteinander erforschen und praktizieren, wie Achtsamkeit und Mitgefühl uns umsorgen und halten können. Wir bieten dafür einen geschützten Raum, in dem Meditation, Übungen und gemeinsamer Austausch stattfinden kann.

Diese Veranstaltung kann auch als Vorbereitung auf unser 3-stündiges Online-Retreat
zu diesem Thema am 23.11. besucht werden.

Anmeldung: kontakt@elvira-sandkuehler.de

Zoom-Link wird bei Anmeldung zugeschickt.

Alle sind herzlich willkommen.

Mi., 20.11.2024 - 19 Uhr

WAS am Abend – Einladung zum Gespräch

Wie können wir uns in Krisen und in Trauer stabilisieren und Halt finden?

19 Uhr im Wohlbehagen, in 15377 Buckow (märkische Schweiz)

Vom stetigen Wandel des Lebens sind wir alle betroffen, es konfrontiert uns mit seiner Unberechenbarkeit und der Endlichkeit, dem Älterwerden, dem Sterben und dem Tod.

Was brauchen wir um Momente des Friedens, um Halt, Trost und Stabilität zu finden? Wonach ruft unser Herz?

Darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Elvira Sandkühler und Jana Schuschke

Weitere Infos und Themen unter www.was-verein.de

Würdevoll Altern und Sterben in der märkischen Schweiz

2024_WAS_am_Abend_Flyer.pdf
Sa., 23.11.2024 von 10:00 - 13:00 Uhr online (Zoom)

„Mir und meinem Körper erlauben zu fühlen, was ist“

Online Retreat zum Thema Achtsam und mitfühlend in Zeiten von Trauer

Mirjam Luthe und Elvira Sandkühler

In unserem Retreat möchten wir den Raum behutsam für das Erforschen von mitfühlenden Ressourcen öffnen.

In Zeiten der Trauer können Gefühle und Körperempfindungen zu viel für uns werden.

Achtsame Atem- und Körperübungen können uns helfen zu spüren, was zumutbar ist und was uns hilft, uns zu stabilisieren. Meditationen, mitgefühlsbasierte Dyaden und Visualisierungen schenken den Rahmen für Stille und den gemeinsamen Austausch.

Anmeldung: kontakt@elvira-sandkuehler.de

Zoom-Link wird bei Anmeldung zugeschickt.

Alle sind herzlich willkommen.

Kosten: nach Ermessen zwischen 50 - 80 €

So., 01.12.2024 bis So., 08.12.2024

Achtsames Selbstmitgefühl in Spanien MSC Intensiv Kurs

Mirjam Luthe und Elvira Sandkühler
Ort: CASA EL MORISCO, Benajarafe, Andalusien
Voraussetzung: kostenloses, telefonisches Vorgespräch

Flyer-MSC-Intensiv-Kurs-2024

Elvira Sandkühler · Berlin · Tel: 01639607358 · E-MailDatenschutz

Copyright © 2025 · Elvira on Genesis Framework · WordPress · Anmelden